- Reiherschnabel
- Rei|her|schna|bel 〈m. 5u〉 an Wegen u. Büschen verbreitetes Unkraut mit langgeschnäbelten Teilfrüchten: Erodium cicutarium
* * *
Rei|her|schna|bel, der:dem Storchschnabel ähnliche Pflanze mit rosa Blüten u. langen, spitzen, an einen Schnabel erinnernden Kapselfrüchten.* * *
Reiherschnabel,Erodium, Gattung der Storchschnabelgewächse mit rd. 60 Arten von Europa und dem Mittelmeergebiet bis nach Zentralasien; meist Kräuter, selten Halbsträucher, mit gezähnten, gelappten, fiederspaltigen bis gefiederten Blättern und regelmäßigen Blüten. Die bekannteste Art ist der rotviolett oder rosafarben blühende Gewöhnliche Reiherschnabel (Schierlingsreiherschnabel, Erodium cicutarium), eine häufig an Wegen und auf Sandäckern wachsende Pflanze. Die Frucht erinnert nach dem Verblühen an einen Reiherkopf.* * *
Rei|her|schna|bel, der: dem Storchschnabel ähnliche Pflanze mit rosa Blüten u. langen, spitzen, an einen Schnabel erinnernden Kapselfrüchten.
Universal-Lexikon. 2012.